Der Bodensee, oft auch als „Schwäbisches Meer“ bezeichnet, liegt im Herzen Europas, eingebettet zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit einer Länge von über 60 Kilometern und einer Fläche von rund 536 km² ist er eines der größten Binnengewässer Europas. Der Rhein durchfließt den See und verbindet den Obersee mit dem Untersee, wodurch eine einmalige Wasserlandschaft entsteht.
Die Bodenseeregion ist reich an kulturellen Schätzen. In Konstanz spürt man die mittelalterliche Geschichte, während Bregenz mit seiner modernen Architektur und den berühmten Festspielen Besucher aus aller Welt anzieht. Friedrichshafen gilt als Stadt der Luftfahrt, da hier das Zeppelin-Museum die Pionierzeit der Technik lebendig macht. Auf der Schweizer Seite lockt Kreuzlingen mit schönen Parks und Naherholungsgebieten.
Naturfreunde kommen hier ebenso auf ihre Kosten. Die Blumeninsel Mainau ist ein Paradies für Pflanzenliebhaber und bietet das ganze Jahr über farbenprächtige Gärten. Auch die Reichenau-Insel, UNESCO-Weltkulturerbe, beeindruckt mit alten Klosteranlagen und einer langen Tradition im Gemüseanbau. Wander- und Radwege rund um den See eröffnen atemberaubende Ausblicke auf die Alpen und die sanften Hügellandschaften der Umgebung.
Der Bodensee ist nicht nur ein touristisches Juwel, sondern auch eine wichtige Lebensgrundlage. Er liefert Trinkwasser für Millionen Menschen und steht deshalb unter strengem Schutz. Gleichzeitig ist er ein Hotspot für Freizeitaktivitäten: Segeln, Windsurfen, Schwimmen, Tauchen oder einfach ein gemütlicher Spaziergang entlang der Promenade – für jeden ist etwas dabei.
Wer den Bodensee besucht, erlebt eine faszinierende Mischung aus Erholung, Abenteuer, Kultur und Natur. Dieses Dreiländerparadies vereint Geschichte und Gegenwart und macht jede Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis