Pfandflaschen – Warum die Deutschen ihre Flaschen zurückbringen

Pfandflaschen – Warum die Deutschen ihre Flaschen zurückbringen

Ein interessanter Fakt über Deutschland ist das Pfandsystem für Flaschen und Dosen. In fast jedem Supermarkt gibt es Automaten, in die man leere Plastik- oder Glasflaschen zurückgibt. Dafür bekommt man ein kleines Pfandgeld zurück – meistens zwischen 8 und 25 Cent pro Flasche.

Dieses System sorgt dafür, dass fast alle Flaschen recycelt werden. Deutschland gehört weltweit zu den Ländern mit den höchsten Recyclingquoten. Viele Touristen sind überrascht, wenn sie sehen, wie selbstverständlich die Deutschen ihre Flaschen sammeln und zurückbringen.

👉 Das Pfandsystem zeigt, wie wichtig Umweltschutz in Deutschland ist und dass auch kleine Schritte einen großen Unterschied machen können.